
EWA_Empowering Women in the Arts
EWA_Empowering Women in the Arts lenkt den Fokus auf die bestehende Ungleichheit von Frauen* auf Leitungsebene im Kulturbereich. EWA empowert durch Mentoring, Capacity Building und durch überregionales und spartenübergreifendes Community Building. Das übergeordnete Ziel von EWA ist die Gleichstellung von Frauen* in der Kultur auf Führungsebene.
Aktuelle Studien zeigen, dass Frauen* in Führungspositionen im Kulturbetrieb unterrepräsentiert sind, insbesondere in geschäftsführenden- und künstlerischen Leitungen. Sie sind meist in nachgeordneten Rollen sichtbar und verdienen oft weniger als Männer. In der Schweiz sind geschlechtersegregierte Karrieren besonders ausgeprägt, was Veränderungen erschwert. Trotz punktueller Ansätze bleibt die Diskrepanz. bestehen, was zu Frustration und Unsicherheit führt. Hier setzt EWA an. Mittels Mentoringprogramm fördert EWA übergreifende Netzwerke und geschlechtergerechte Strukturen und treibt Wandel und langfristige Gleichstellung im Kulturbereich an. Das Mentoring richtet sich jährlich an zehn Mentoringtandems. Fünf davon kommen aus den Darstellenden Künsten.
Die zweijährige Pilotphase sieht folgende Outcomes vor:
- Bis zu 10 Frauen* in Leitungspositionen unterschiedlicher Sparten (Darstellende Kunst, Literatur, Bildende Kunst, Kreativwirtschaft, Kulturverwaltung- und Politik, Film) beraten als Mentorinnen 10 Mentees.
- Workshops (online und physisch) zur Leadership (Frauen* in der Kultur). Auch für Mentees und weitere Interessierte geöffnet.
- Austausch Sessions für alle beteiligten Mentorinnen und Mentees.
Frauen*: Den Begriff Frau versteht EWA im Sinne einer politischen Position. Es sind damit alle Personen gemeint, die durch patriarchale Strukturen von Diskriminierung betroffen sind: Cis -Frauen, transfeminine sowie transmaskuline oder nichtbinäre Personen. Im Folgenden verwenden wir für alle Bezeichnungen (z.B. Mentorinnen, Expertinnen etc.) die weibliche Schreibform und implizieren damit alle Frauen*.
Beteiligte Personen
Rahel Leupin, Lea Moro, Projektleitung
Mehr Informationen
Homepage und Social Media sind noch in Entstehung.
LinkedIn: Rahel Leupin, Lea Moro
Credits Grafik: Leila Merkofer