Netzwerk
In Zusammenarbeit mit wechselnden Partnerinstitutionen veranstalten wir jährlich eine öffentliche Netzwerkveranstaltung. Diese bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Kulturschaffenden und anderen Spezialist*innen. Im Fokus stehen der offene Wissenstransfer und das gemeinsame Kreieren und Ausprobieren zukunftsweisender Ideen und Ansätze für die Darstellenden Künste. Zudem veranstalten wir als Teil der Förderung regelmässig Netzwerkveranstaltungen für und mit den unterstützten Vorhaben.
Erkenntnisse, Einblicke und praxisnahe Tipps aus den Veranstaltungen stehen allen Interessierten in der digitalen Toolbox und im Rahmen der Dialoge mit Expert*innen aus den Darstellenden Künste und anderen gesellschaftlichen Bereichen zur Verfügung.
Netzwerkveranstaltungen
-
15. – 17. September 2023
BernM2ACT x BURNING ISSUES – Performing Arts & Action
In Zusammenarbeit mit Burning Issues, IntegrART, Bühnen Bern, der Dampfzentrale und dem Schlachthaus Theater bündelt m2act die Expertise verschiedener internationaler Akteur*innen, die sich für einen nachhaltigen, gerechten und fairen Kulturbereich engagieren und lädt ein, diese «brennenden Themen» zu diskutieren: Was können wir von dem Zusammenspiel von Aktivismus, Politik und Kunst strukturell ableiten? Was können wir der strukturellen Erschöpfung entgegensetzen? Wie können wir Netzwerke und Tools nachhaltig aufbauen und nutzen? Wie können wir gemeinsam in den Austausch treten und uns nachhaltig gegenseitig stärken? Details
Bisherige Netzwerkveranstaltungen
-
11. & 12. November 2022
M2ACT@GRANGE-UNIL
-
11. Juni 2022
m2act@Bluefactory
-
7. Mai 2022
m2act@auawirleben
-
23. – 25. September 2021
m2act@Gessnerallee
-
7. & 8. Mai 2021
m2act@Auawirleben
-
8. – 10. Oktober 2020
m2act@Südpol
-
5. Oktober 2020
m2act@LeGrütli