m2act


DAS FÖRDER- UND NETZWERKPROJEKT DES MIGROS-KULTURPROZENT FÜR DIE DARSTELLENDEN KÜNSTE
m2act fördert kulturelle Ko-Kreation, unterstützt offenen Wissenstransfer, engagiert sich für faire Praxis und setzt sich ein für nachhaltige Strukturen in den Darstellenden Künsten.
m2act unterstützt ko-kreative Vorhaben, die zu einer fairen und nachhaltigen Praxis beitragen. Der jährlich stattfindende m2act Campus bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Kulturschaffenden und anderen Spezialist*innen. Im Fokus dieser mehrtägigen Veranstaltung steht das gemeinsame Kreieren und Erproben zukunftsweisender Ideen und Ansätze für die Darstellenden Künste. Erkenntnisse, Einblicke und praxisnahe Tipps aus den Veranstaltungen und geförderten Vorhaben stehen allen Interessierten in einer digitalen Toolbox zur Verfügung.
Toolbox
Die m2act Toolbox bietet praxisnahe Tipps und ko-kreativ entwickelte Lösungsansätze für alte und neue Herausforderungen in den Darstellenden Künsten. Die Toolbox wird laufend um die Erkenntnisse und Einblicke aus den Veranstaltungen und geförderten Vorhaben erweitert. Die Tools stehen zur freien Anwendung und Weiterentwicklung zur Verfügung.
Events
Kulturelle Ko-Kreation, offener Wissenstransfer, faire Praxis und nachhaltige Strukturen – alle kommenden Veranstaltungen von m2act, unseren Partner*innen sowie von geförderten Vorhaben auf einen Blick:
-
06.03.2021
ZürichFAIRSPEC#3 – Macht / Struktur / Branchenkultur
Die dritte von fünf FAIRSPEC-Veranstaltungen findet im Tanzhaus Zürich statt. Wie kreieren wir Strukturen, welche Machtmissbrauch verhindern? FAIRSPEC sucht nach transparenten, spielerischen Arbeitsweisen auf Augenhöhe. Details
-
27.03. — 30.04.21
BaselROUGH LOVE. ERZÄHLEN MIT TAUBEN
Vier Tauben und zwei Menschen arbeiten und leben zusammen am Theater Basel: Die Alte Billetkasse wird zu ihrem Wohn- und Arbeitsort. Details
-
24.04.2021
ZürichFAIRSPEC#4 – Produktionsinterne Prozesse
Die vierte von fünf FAIRSPEC-Veranstaltungen findet in der Gessnerallee statt. Wie gestalten wir die Prozesse innerhalb unserer Produktionen? Mit welchen Informationen starten wir unsere Zusammenarbeit? Welche Verabredungen treffen wir vor Probenbeginn? Wie arbeiten wir transparent und nachhaltig? Details
-
15.05.2021
ZürichFAIRSPEC#5 – Förderung / Finanzierung
Die letzte der fünf FAIRSPEC-Veranstaltungen im Zyklus 2020/21 findet im Kulturhaus Helferei statt. Im Fokus stehen Fairness und Begegnung auf Augenhöhe – gerade auch wenn es um Geld geht sowie Transparenz, Rechenschaft und Wertschätzung in Förder- und Finanzierungsstrukturen. Details
-
26.06.2021
ZürichFAIRSPEC-Konferenz
Der – vorläufige – Abschluss des FAIRSPEC-Prozesses findet im Kulturmarkt statt. FAIRSPEC bringt die gesammelten Visionen, Ziele und erforderlichen Massnahmen in eine Form: ethische Richtlinien für die Freie Szene entstehen! Wie geht es weiter mit Fairspec? Details
-
23. – 25.09.2021
ZürichSave the DateCampus: m2act@Gessnerallee
In Zusammenarbeit mit der Gessnerallee Zürich lädt m2act vom 23. bis 25. September 2021 ein zu ko-kreativen Workshops, Wissensaustausch, Vernetzung und künstlerischen Präsentationen. Detaillierte Informationen folgen 2021.
Projekte
m2act unterstützt ko-kreative Vorhaben, die zu einer fairen und nachhaltigen Praxis in den Darstellenden Künsten beitragen – von der kleinen Versuchsanordnung bis zum grossen Projekt mit Publikum. Die aktuell geförderten Vorhaben im Überblick:
Details zur Förderung
Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Statuten verankertes Engagement der Migros, das in ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gründet. Es verpflichtet sich dem Anspruch, der Bevölkerung einen breiten Zugang zu Kultur und Bildung zu verschaffen, ihr die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft zu ermöglichen und die Menschen zu befähigen, an den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen zu partizipieren. Tragende Säulen sind die Bereiche Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft.