home

DAS FÖRDER- UND NETZWERKPROJEKT DES MIGROS-KULTURPROZENT FÜR DIE DARSTELLENDEN KÜNSTE

Liegt dir der Strukturwandel in den Darstellenden Künsten am Herzen? m2act vernetzt dich mit Kompliz*innen und gestaltet gemeinsam mit dir und der Szene die Zukunft der Darstellenden Künste: Zusammen engagieren wir uns für faire Praxis und setzen uns für nachhaltige Strukturen ein. Als grundlegende Elemente davon fördern wir kulturelle Ko-Kreation und unterstützen offenen Wissenstransfer.

Förderung

Wir unterstützen ko-kreative Vorhaben, die zu einer fairen und nachhaltigen Praxis in den Darstellenden Künsten beitragen – von der kleinen Versuchsanordnung bis zum grossen Projekt mit Publikum. Details

Aktuell geförderte Ideen und Vorhaben:

Alle geförderten Vorhaben

Netzwerk

Unsere Netzwerkveranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Kulturschaffenden und anderen Spezialist*innen. Im Fokus stehen der offene Wissenstransfer und das gemeinsame Kreieren und Erproben zukunftsweisender Ideen und Ansätze für die Darstellenden Künste. Details

  • 15. – 17. September 2023
    Bern

    M2ACT X BURNING ISSUES – PERFORMING ARTS & ACTION

    In Zusammenarbeit mit Burning Issues, IntegrART, Bühnen Bern, der Dampfzentrale und dem Schlachthaus Theater bündelt m2act die Expertise verschiedener internationaler Akteur*innen, die sich für einen nachhaltigen, gerechten und fairen Kulturbereich engagieren und lädt ein, diese «brennenden Themen» zu diskutieren: Was können wir von dem Zusammenspiel von Aktivismus, Politik und Kunst strukturell ableiten? Was können wir der strukturellen Erschöpfung entgegensetzen? Wie können wir Netzwerke und Tools nachhaltig aufbauen und nutzen? Wie können wir gemeinsam in den Austausch treten und uns nachhaltig gegenseitig stärken? Details

Toolbox

Die m2act Toolbox bietet praxisnahe Tipps und ko-kreativ entwickelte Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen in den Darstellenden Künsten. Wir erweitern die Toolbox laufend um die Erkenntnisse und Einblicke aus den Netzwerkveranstaltungen und geförderten Vorhaben. Die Tools stehen Allen zur freien Anwendung zur Verfügung.

Dialoge

Wir treten regelmässig mit Expert*innen aus den Darstellenden Künsten und anderen Bereichen in den Dialog: zu ko-kreativen Prozessen, fairer Praxis und nachhaltigen Strukturen.

Dialog #02, Juni 2021: Mit Björn Müller über Transformationsprozesse
Dialog #01, Februar 2021: Mit Moritz von Rappard über Ko-Kreation

Das Migros-Kulturprozent unterstützt kulturelle und soziale Initiativen und bietet einer breiten Bevölkerung ein vielfältiges Angebot. Neben traditionsreichen Programmen setzt es gezielt Akzente zu zukunftsweisenden gesellschaftlichen Fragestellungen. Zum Migros-Kulturprozent gehören auch die Klubschule Migros, das Gottlieb Duttweiler Institut, das Migros Museum für Gegenwartskunst, die vier Parks im Grünen und die Monte-Generoso-Bahn. Insgesamt investiert das Migros-Kulturprozent jährlich über 140 Millionen Franken.

www.migros-kulturprozent.ch