
Arts_Sainement: Für ein gesundes Klima in den Darstellenden Künsten
Arts_Sainement (A_S) ist eine Bewegung, die 2020 von etwa zehn unabhängigen Kunstschaffenden aus der Romandie gegründet wurde. Sie kämpft gegen alle Arten von Machtmissbrauch, Diskriminierung, Belästigung und feindseligen Handlungen im Bereich der darstellenden Künste in der Romandie.
Seit ihrer Gründung vor vier Jahren hat Arts_Sainement über 100 Kunstschaffende und Fachleute, ein Dutzend Theater und Kulturinstitutionen, zwei Missbrauchstäter sowie vier Kulturdienste begleitet und/oder beraten. Die Vereinigung hat zudem rund 50 Freiwillige mit Kulturdiensten in Verbindung gesetzt, um ihre Erfahrungen zu schildern und Vorfälle zu melden. Die Vereinigung wird immer häufiger um Hilfe gebeten, nicht zuletzt, weil das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Themen wächst. Art Sainement ist in der gesamten Westschweiz aktiv, steht in Kontakt mit ähnlichen Vereinigungen auf nationaler Ebene und hat an zahlreichen Diskussionsrunden und Fachtagungen zu Fragen der Gesundheit und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz im Kulturbereich teilgenommen.
Die Vision von Arts_Sainemement ist es, den Fortbestand der Vereinigung und ihrer Aktivitäten durch die Finanzierung eines zweijährigen Programms zu sichern, mit dem die Struktur professionalisiert und ihre Arbeit in den Bereichen Beratung, Unterstützung, Prävention, Sensibilisierung und Ausbildung ausgebaut werden soll. Dies in der Hoffnung, dass mittelfristig die Protokolle zur Überwachung, Meldung und Bearbeitung von Missbrauchsfällen im Sektor hinreichend klar sind, sodass A_S ihre Tätigkeit einstellen kann.
In den nächsten zwei Jahren heisst es sicherzustellen, dass die ehrenamtlich erarbeiteten Errungenschaften nicht durch die Überlastung der freiwilligen Mitglieder gefährdet werden. Ausserdem soll die Betreuung einer wachsenden Zahl von Missbrauchsfällen gewährleistet werden und der gesamte Sektor besser von den Dienstleistungen und Kompetenzen von Arts_Sainement profitieren. Dies wird durch die mittel- und langfristige Weiterentwicklung der Präventions-, Sensibilisierungs- und Ausbildungsaktivitäten erfolgen.
Beteiligte Personen
Jamila Baioia, Tanzschaffende & Projektleiterin, Lausanne, Freiburg
Salomé Coquoz, Theaterschaffende, Freiburg
Clara Delorme, Tanzschaffende & Projektleiterin, Lausanne
Claire Dessimoz, Tanzschaffende & Projektleiterin, Lausanne
Lisa Laurent, Tanzschaffende & Projektleiterin, Genf
Lola Giouse, Theaterschaffende & Projektleiterin, Genf, Chaux-de-Fonds
Agathe Raboud, Theaterschaffende & Projektleiterin, Kulturvermittlerin, Lausanne, Genf
Pauline Raineri, Tanzschaffende & Projektleiterin, Genf
Thaïs Venetz, Theaterschaffende Person, Genf