
ZÜRICH TANZT: Team Wiki – Nachhaltiges Wissensmanagement als Basis für Flex-Ability & Resilienz in der Festivalarbeit.
ZÜRICH TANZT entwickelt ein Team Wiki als zentralen Wissensspeicher. Es umfasst Werte, Policies, Onboarding-Kits, Checklisten, Aufgabenbereiche, Workflows, Tools und Best Practices – für alle Teammitglieder leicht und gleichberechtigt zugänglich.
In der Kulturarbeit, besonders bei Festivals, ist Wissen oft personengebunden. Das führt zu Reibungsverlust oder sogar prekären Situationen bei Personalwechseln, Ausfällen und Weiterentwicklungen. Zudem fehlt Zeit, alle auf einen Wissensstand über den eigenen Bereich hinaus zu bringen. Für echte Mitgestaltung ist dies jedoch essenziell.
Ein Team Wiki fördert Transparenz, Teilhabe und Effizienz. Die Ressource Zeit kann bewusster und nachhaltiger eingesetzt werden, denn Wissen wird kollektiv genutzt, reflektiert und kultiviert. Das stärkt Resilienz und schafft Flex-Ability für geplante und ungeplante Veränderungen. Ein Leitfaden teilt Ergebnisse, damit auch andere Kulturbetriebe ihr Wissensmanagement nachhaltiger und gerechter gestalten können.
Beteiligte Personen
Projektleitung Team Wiki:
Daniela Lehmann, Gesamtleitung & Programm ZÜRICH TANZT
Jenny Kamer, Produktionsleitung & Staff Management ZÜRICH TANZT
Nani Khakshouri, Fundraising & Mitglied Geschäftsleitung ZÜRICH TANZT
Mitentwicklung:
Gesamtes Team ZÜRICH TANZT
Externe Expertise:
Adriana Burgstaller, Organisationsentwicklung
Ramona Sprenger, Dezentrum (Think & Do Tank für Digitalisierung & Gesellschaft)